
1. Medizinischer Teil - ProMedic
- Risikoabschätzung von Krankheiten
- Medikamentenverträglichkeit
- Vorschläge für alternative Wirkstoffe
- Präventionsmaßnahmen
- Abnehmen
- Ernährung
- Entgiftung
- Burn-Out
- Biologisches Alter
- Epigenetik
1. ProMedic
Gene bestimmen als "Bauplan" des Körpers die verschiedensten Eigenschaften wie Augenfarbe, Körpergröße und Talente. Leider sind Gene nicht fehlerfrei und jeder von uns trägt bestimmte Gendefekte oder Genvariationen in sich, die die Gesundheit negativ beeinflussen.
So entscheiden diese Genvariationen über das Risiko an Diabetes, Thrombose oder Krebs zu erkranken, darüber, wie effektiv Giftstoffe aus dem Körper ausgeschieden werden können, steuern die Verträglichkeit von verschiedenen Nahrungsmitteln wie Gluten oder Laktose, die Anfälligkeit der Zähne auf Parodontose und vieles mehr. Gene bestimmen auch die Wirkung und die erforderliche Dosis von Medikamenten für den Körper, welche schlimmen Nebenwirkungen auftreten können, ob das Immunsystem Implantate annimt oder abwehrt usw.
Durch eine Analyse von mehr als 95 relevanten Genen lassen sich angeborene Krankheitsrisiken erkennen, die effektivste Behandlung und medikamentöse Therapie für Krankheiten auswählen und können Sie mit einer den Genen angepassten individuellen Vorsorge beginnen.
Ihr Nutzen
In allen relevanten Bereichen der Gesundheit werden wertvolle Informationen für die Prävention und Behandlung gewonnen. Über die DNA-Analyse erfahren Sie, welchge genetische Veranlagung für verschiedene Krankheitsrisiken besteht, welche Medikamente bei Ihnen effektiv wirken und wie Sie gezielt für Ihre körperliche und geistige Gesundheit vorsorgen können. Das Ernährungsprogramm wird Sie dabei unterstützen die Ernährung optimal Ihren Genen anzupassen, um angeborene Krankheitsrisiken zu neutralisieren und gesund zu bleiben.
Leistungen
- Analyse von mehr als 110 Genvariationen
- Über 2000 Medikamente nach Wirkung und Nebenwirkungen beurteilt
- Genetische Optimierung der Ernährung (NutriGenetik)
- Mehr als 900 Nahrungsmittel nach den Genen bewertet
- Optimales Vorsorge- und Behandlungs Programm nach den Genen
Welche Fragen kann diese Analyse beantworten?
- Wie hoch ist Ihr Risiko an mehr als 22 verschiedenen Stoffwechselproblemen und Erkrankungen zu leiden? z.B.: Herz-/Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck, Brustkrebs, Prostatakrebs, ungenerkrankungen, Darmkrebs, Morbus Crohn, Lactose/Glutenintoleranz, Eisenspeicherkrankhet, Diabetes, Alzheimer, Depression, Trombose, Parandonditis, Osteoporose, Gelenkserkrankungen, Makuladegenration, Glaukoma, BurnOut
- Ist Ihre Kalziumaufnahme aus der Nahrung eingeschränkt?
- Welche Medikamente führen zu Nebenwirkungen und welche sind effektiv?
- Wie können Sie durch eine Lebensstiländerung effektiv vorbeugen?
- Verbessert oder verschlechtert Omega 3 Ihre Cholesterinwerte?
- Wie effektiv kann Ihr Körper Schwermetalle, Chemikalien, Rauch und Ruß entgiften?
- Wie können Sie die Entgiftung Ihres Körpers unterstützen?
- Wie sehr sind Sie gegen oxidativen Stress geschützt?
- Welche Mikronährstoffe benötigt Ihr Körper in welcher Dosis?
- Kann Ihr Körper Coenzym Q10 richtig umwandeln?
- Welche Vorsorgemaßnahmen sollten Sie treffen um gesund zu bleiben?
Wichtiger Hinweis: Dieser DNA-Test erfordert besondere Sorgfalt bei der Speichelproben-Entnahme! – Unbedingt „nüchtern“ am Morgen gleich nach dem Aufstehen! Außerdem darf diese DNA-Analyse nur in Absprache mit einem befugten Arzt durchgeführt und nachbesprochen werden!!!
2. ProHealthy Life Plus
Genetisch personalisiertes Abnehm-Programm für 2,44 Mal mehr Erfolg beim Abnehmen
inklusive personalisiertem Rezeptbuch und individuellem Ernährungsplan
Gene sind der Bauplan unseres Körpers und es wird geschätzt, dass Übergewicht bis zu 80% genetisch bedingt ist.

Manche Menschen nehmen genetisch bedingt aus der Nahrung sehr viel Fett auf, während bei anderen - selbst bei großer Fettzufuhr - nur die notwendige Menge aus dem Darm absorbiert wird.
Dasselbe gilt für die Aufnahme von Kohlenhydraten.
Auch die optimale Sport-Intensität ist von den Genen abhängig. Manche Menschen verlieren bei regelmäßigem Sport schnell an Gewicht, während andere mit demselben Einsatz kaum eine Veränderung feststellen.
Ähnliches gilt bei Kalorienreduktion. Manche Menschen verlieren durch weniger essen sehr schnell an Gewicht, während kaum abnehmen.
All diese individuellen Unterschiede liegen in den Genen, was erklärt, warum eine Person mit einer fettarmen Diät große Erfolge hat und eine andere nur durch mehr sportliche Aktivität an Gewicht verliert.
Welches Programm ist das passende für Sie?
DAS können Sie durch die neuen Möglichkeiten der Humangenetik herausfinden. Aus Ihrem Genprofil lässt sich lesen, welche Nahrungsmittel Sie meiden sollten und welche Sie bedenkenlos weiter essen können.
Wie viel Kraft- und Ausdauersport benötigen Sie?
Beim Abnehmen verliert der Körper neben Fett immer auch Muskelmasse; wieviel das ist, hängt ebenfalls von den Genen ab. Um dem Muskelabbau entgegenzuwirken, sollten Sie beim Abnehmen ein auf Sie persönlich abgestimmtes Kraftsport- bzw. Muskelaufbau-Programm anwenden.
Auf Basis der durch die Humangenetik gewonnenen Informationen lässt sich der optimale Diät- und Bewegungsplan zusammenstellen, der unserer Studie zufolge im Durchschnitt zu einem 2,44-mal höherem Abnehm-Erfolg führt.
Nutrigenetik - Optimale Ernährung nach Ihren Genen
und welche Stoffe er überhaupt richtig umwandeln und verwerten kann.
Ihre Ernährung spielt bei der Entstehung von vielen Krankheiten eine entscheidende Rolle. Aufgrund der Analyse von über 50 Ihrer ernährungsrelevanten Gene und unter Berücksichtigung von über 22 Stoffwechselproblemen lässt sich die Ernährung individuell so anpassen, dass die genetischen Schwächen Ihres Stoffwechsels bestmöglich neutralisiert werden, um gesund zu bleiben.
Ihr Nutzen
Die Analyse kann Ihnen dabei helfen, schlecht verträgliche Nahrungsmittel zu meiden und Ihren Körper richtig dosiert und Ihren Genen entsprechend optimal mit den für Sie wichtigen und richtigen Nährstoffen zu versorgen.
Welche Nahrungsmittel sind gesund für Sie?
Die Genanalyse liefert wertvolle Informationen darüber, ob bestimmte Stoffe, die die Allgemeinheit als gesund erachtet, von Ihrem Körper auch tatsächlich verstoffwechselt werden können.

Leistungsumfang
- Analyse von über 50 Genvariationen und deren Einfluss auf über 20 Stoffwechselprobleme
- Bewertung von über 900 Nahrungsmitteln nach Ihren Genen
- Ermittlung Ihres individuellen Bedarfs an über 18 Vitaminen und Mineralstoffen
- Auswertung der für Sie ungesunden Nahrungsmittelbestandteile
- Umfangreicher Ernährungsplan
- Was ist der beste Weg um Ihr Homozystein, Ihre Triglyceride und Ihr Cholesterin durch Ihre Ernährung im Normalbereich zu halten?
- Ist Vitamin B12 effektiv, um Homozystein zu senken?
- Ist Ihr Bedarf an Eisen erhöht oder sollten Sie eisenhaltige Nahrungsmittel unbedingt meiden?
- Ist Ihre körpereigene Kalziumaufnahme aus der Nahrung reduziert?
- Wie können Sie durch eine gezielte Ernährung Ihre Gelenkgesundheit verbessern?
- Welche Nahrungsmittel sollten Sie aufgrund möglicher schlechter Verträglichkeit meiden?
- Welche Nahrungsmittelbestandteile sollten Sie bestmöglich meiden und welche bevorzugen?
- Welche Menge von über 18 verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen ist empfehlenswert?
- Wie können Sie durch Ihre Ernährung über 20 Stoffwechselproblemen vorbeugen?
- Wie können Sie Ihre Ernährung so umstellen, dass Sie all dies beachten?

Optimale Unterstützung bei der
Entgiftung
- Genetische Analyse Ihrer Fähigkeit zur Ausscheidung von Toxinen
- Entgiftung von Schwermetallen, Pestiziden, Herbiziden, Chemikalien, Ruß und Rauch
- Analyse des oxidativen Stresses
- Aktionsprogramm zur Reduzierung von Toxinen
- Empfehlung von Mikronährstoffen zur Entfer-nung der Schwermetalle aus Ihrem Körper
- Analyse relevanter genetischer Varianten mit Einfluss auf die Entgiftung
- Auswirkungen von Alkohol, Kaffee und Suchtmitteln auf Ihre Gesundheit
- Anpassung Ihres Lebensstils für eine optimale Gesundheit
- Analyse relevanter genetischer Varianten, die mit stress-assoziierten Eigenschaften in Zusammenhang stehen
- Leistung in Stresssituationen
- Impulsives Verhalten
- Emotionaler Widerstand gegen negative Gefühle
- Anpassung Ihres Lebensstils zur Reduzierung von Stressfaktoren

Empfehlungen zur Verbesserung der epigenetischen Programmierung
Epigenetik kann die Aktivität von Genen steuern, sie also vereinfacht ausgedrückt „lauter“ oder „leiser“ drehen ohne dabei den genetischen Code verändern zu müssen.
Wie Sie das biologische Alter beeinflussen können
- Analyse relevanter genetischer Varianten mit Einfluss auf die Länge der Telomere
- Genetische Fähigkeit, die Telomere zu verlängern
- Empfehlungen zur Eindämmung der Telomer-Degeneration
- Einfluss einer mediterranen Diät auf die Telomerlänge
- Ernährungsempfehlungen zur Reduzierung des biologischen Alters
