
Die DNA-Analysen - Abnehmen - Ernährung - Entgiftung - in einem Paket
1. Abnehmen
Genetisch personalisiertes Abnehm-Programm für 2,44 Mal mehr Erfolg beim Abnehmen
inklusive personalisiertem Rezeptbuch und individuellem Ernährungsplan
Es wird geschätzt, dass Übergewicht bis zu 80% genetisch bedingt ist.

Manche Menschen nehmen genetisch bedingt aus der Nahrung sehr viel Fett auf, während bei anderen - selbst bei großer Fettzufuhr - nur die notwendige Menge aus dem Darm absorbiert wird.
Dasselbe gilt für die Aufnahme von Kohlenhydraten.
Auch die optimale Sport-Intensität ist von den Genen abhängig. Manche Menschen verlieren bei regelmäßigem Sport schnell an Gewicht, während andere mit demselben Einsatz kaum eine Veränderung feststellen.
Ähnliches gilt bei Kalorienreduktion. Manche Menschen verlieren durch weniger essen sehr schnell an Gewicht, während kaum abnehmen.
All diese individuellen Unterschiede liegen in den Genen, was erklärt, warum eine Person mit einer fettarmen Diät große Erfolge hat und eine andere nur durch mehr sportliche Aktivität an Gewicht verliert.
Welches Programm ist das passende für Sie?
DAS können Sie durch die neuen Möglichkeiten der Humangenetik herausfinden. Aus Ihrem Genprofil lässt sich lesen, welche Nahrungsmittel Sie meiden sollten und welche Sie bedenkenlos weiter essen können.
Wie viel Kraft- und Ausdauersport benötigen Sie?
Beim Abnehmen verliert der Körper neben Fett immer auch Muskelmasse; wieviel das ist, hängt ebenfalls von den Genen ab. Um dem Muskelabbau entgegenzuwirken, sollten Sie beim Abnehmen ein auf Sie persönlich abgestimmtes Kraftsport- bzw. Muskelaufbau-Programm anwenden.
Auf Basis der durch die Humangenetik gewonnenen Informationen lässt sich der optimale Diät- und Bewegungsplan zusammenstellen, der unserer Studie zufolge im Durchschnitt zu einem 2,44-mal höherem Abnehm-Erfolg führt.
Leistungsumfang
- Analyse der 8 relevanten Gene
- Auswertung Ihrer angeborenen Eigenschaften
- Mehr als 900 Nahrungsmittel nach Ihren Genen bewertet
- Individueller Trainingsplan
- Über 30 Tages-Menüpläne nach Ihren Genen
- Über 100 genetisch personalisierte Rezepte
- Individuelles Kochbuch
Welche Fragen kann diese Analyse beantworten?
- Führt Fett bei Ihnen zu Übergewicht?
- Führen Kohlenhydrate bei Ihnen zu Übergewicht?
- Wie intensiv sind Ihr Hungergefühl und Sättigungsgefühl?
- Wie viel Muskelmasse verlieren Sie bei Kalorienreduktion?
- Welches Verhältnis zwischen Kraft- und Ausdauersport ist für Sie zu empfehlen?
- Wie stark ist bei Ihnen der Jo-Jo-Effekt?
- Wird bei Ihnen vermehrt Fett um die Organe abgelagert?
- Tendieren Sie aufgrund Ihrer Gene zu kalorienreichem Essen?
- Führt Kalorienreduktion bzw. weniger essen bei Ihnen zum Abnehmen?
2. Ernährung
Nutrigenetik - Optimale Ernährung nach Ihren Genen
und welche Stoffe er überhaupt richtig umwandeln und verwerten kann.
Ihre Ernährung spielt bei der Entstehung von vielen Krankheiten eine entscheidende Rolle. Aufgrund der Analyse von über 50 Ihrer ernährungsrelevanten Gene und unter Berücksichtigung von über 22 Stoffwechselproblemen lässt sich die Ernährung individuell so anpassen, dass die genetischen Schwächen Ihres Stoffwechsels bestmöglich neutralisiert werden, um gesund zu bleiben.
Ihr Nutzen
Die Analyse kann Ihnen dabei helfen, schlecht verträgliche Nahrungsmittel zu meiden und Ihren Körper richtig dosiert und Ihren Genen entsprechend optimal mit den für Sie wichtigen und richtigen Nährstoffen zu versorgen.
Welche Nahrungsmittel sind gesund für Sie?
Die Genanalyse liefert wertvolle Informationen darüber, ob bestimmte Stoffe, die die Allgemeinheit als gesund erachtet, von Ihrem Körper auch tatsächlich verstoffwechselt werden können.

Der richtige Weg zur Abdeckung des Kalziumbedarfs lässt sich deshalb nur bestimmen, wenn alle relevanten Gene bei der Entscheidung berücksichtigt werden. Für die Beurteilung, ob ein bestimmtes Nahrungsmittel oder ein Inhaltsstoff für Sie gesund sind, muss daher immer das Gesamtbild betrachtet werden.
Leistungsumfang
- Analyse von über 50 Genvariationen und deren Einfluss auf über 20 Stoffwechselprobleme
- Bewertung von über 900 Nahrungsmitteln nach Ihren Genen
- Ermittlung Ihres individuellen Bedarfs an über 18 Vitaminen und Mineralstoffen
- Auswertung der für Sie ungesunden Nahrungsmittelbestandteile
- Umfangreicher Ernährungsplan
- Was ist der beste Weg um Ihr Homozystein, Ihre Triglyceride und Ihr Cholesterin durch Ihre Ernährung im Normalbereich zu halten?
- Ist Vitamin B12 effektiv, um Homozystein zu senken?
- Ist Ihr Bedarf an Eisen erhöht oder sollten Sie eisenhaltige Nahrungsmittel unbedingt meiden?
- Ist Ihre körpereigene Kalziumaufnahme aus der Nahrung reduziert?
- Wie können Sie durch eine gezielte Ernährung Ihre Gelenkgesundheit verbessern?
- Welche Nahrungsmittel sollten Sie aufgrund möglicher schlechter Verträglichkeit meiden?
- Welche Nahrungsmittelbestandteile sollten Sie bestmöglich meiden und welche bevorzugen?
- Welche Menge von über 18 verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen ist empfehlenswert?
- Wie können Sie durch Ihre Ernährung über 20 Stoffwechselproblemen vorbeugen?
- Wie können Sie Ihre Ernährung so umstellen, dass Sie all dies beachten?
3. Entgiftung
Es kommt nicht nur darauf an, unserem Körper die richtigen Nahrungs- bzw. Lebensmittel zuzuführen, sondern auch dabei behilflich zu sein, Stoffe wieder auszuscheiden, mit denen er Schwierigkeiten hat, sie ausreichend wieder los zu werden.

Optimale Unterstützung bei der
Entgiftung
- Genetische Analyse Ihrer Fähigkeit zur Ausscheidung von Toxinen
- Entgiftung von Schwermetallen, Pestiziden, Herbiziden, Chemikalien, Ruß und Rauch
- Analyse des oxidativen Stresses
- Aktionsprogramm zur Reduzierung von Toxinen
- Empfehlung von Mikronährstoffen zur Entfer-nung der Schwermetalle aus Ihrem Körper
- Analyse relevanter genetischer Varianten mit Einfluss auf die Entgiftung
- Auswirkungen von Alkohol, Kaffee und Suchtmitteln auf Ihre Gesundheit
- Anpassung Ihres Lebensstils für eine optimale Gesundheit